Kategorie: Fenster

  • Isolierglas Fenster

    Isolierglas Fenster

    Es ist schwer vorstellbar, die technisch Gebäude ein Fenster ohne jede glas glatt. Abhängig von der Fenster Glas kann Oberflächenstrukturen von 45 % für kleine Fenster zu 95 % der Gesamtfläche bei festen Verglasung.

  • Das Fenster um Größe – was und wie.

    Das Fenster um Größe - was und wie

    Schöne, individuelle Holzfenster sind stolz des Gebäudes, eine Möglichkeit zur Unterscheidung von einem ähnlichen Gebäude und eine Idee für eine interessante Anordnung des Innenministeriums.

  • PVC Fenster – Permeabilität Koeffizienten von Energie

    PVC Fenster

    Gesamtenergie Durchlässigkeit Koeffizienten „g“- ist der Quotient aus der Gesamtenergie Durchlässigkeit des Glases auf die einfallende Sonnenenergie (im Bereich von 300 bis 2500 Nanometer Nanometer). Dieser Wert zeigt, wie viel der Energie des Vorfalls Sonnenstrahlung auf der Passhöhe an der Innenseite des Raumes ist.

  • Wärmedurchgangskoeffizienten von A bis Z

    Wärmedurchgangskoeffizienten von A bis Z

    Wesentlich, die wir sehen sollten, bei der Auswahl der Holzarbeit ist Wärmedurchgangskoeffizienten von der Uw. Das hängt davon ab, wie viel es von der aus dem Haus durch unsere Fenster und Türen erhitzt wird.

  • Worauf ist zu achten bei der Auswahl eines Fensters?

    Worauf ist zu achten bei der Auswahl eines Fensters

    Kauf Holzarbeit ist oft eine Investition für Jahre, deshalb so wichtig, dass es eine durchdachte Entscheidung war und mit bestimmten Argumenten unterstützt. Neue Fenster sind schließlich, uns Komfort, hohe Funktionalität und Sicherheit zuerst.

  • Was entscheidet über Popularität der Rehau-Fenster?

    Was entscheidet über Popularität der Rehau-Fenster

    Rehau ist eine bekannte deutsche Marke. Man kann sagen, dass es ein Konglomerat ist, der die Branche sehr stark diversifiziert hat. Rehau bietet Lösungen für viele Industriebranchen: Bau-, Automobil- aber auch die Möbelindustrie. Für die individuellen Kunden hat die Firma sehr breite Palette der heutzutage notwendigen Lösungen: Solarbatterien, Trinkwasseranlagen, Wärmepumpen und Sonnenkollektoren.